Telefon 0911-4800669

Selbstorganisation oder Hamsterrad?

Wie klappt Ihre Selbstorganisation? Haben Sie auch etwas von den Karrierefrauen mit 4 Kindern, die den Looping zwischen Business, Freizeit, Kinder, Ehe, Beauty, Klavier und Ehevamp in einer bravourösen Selbstorganisation hinbekommen? Oder gehören Sie zu den eher überwiegend normalen Leuten, die eigentlich der Zeit immer ein bischen hinterher sind. Sich in einem gefühlten Hamsterrad befinden und sich eher als fremdbestimmt empfinden?  Und bei denen das Wochenende dazu dient, bis Montag die Batterien wieder aufzuladen?

Eine meiner wichtigsten Erkenntnisse zum Thema Selbstorganisation war die, zwischen Dringlichkeit und Wichtigkeit zu unterscheiden. Wenn ich die Frage: Trägt die dringende Tätigkeit etwas zu meinem wichtigen Ziel bei? mit einem Ja beantworten kann, bin ich auf der sicheren Seite zum Thema Selbstorganisation. Dringendes wird meist von außen und anderen Leuten an uns heran getragen. Psychologisch gesehen ist die Dringlichkeitssucht eine Masche um unsere Wichtigkeit zu demonstrieren. Das wirklich Wichtige hat sehr viel mit unseren persönlichen Zielen zu tun. Dafür müssen wir uns gezielt Zeit nehmen, sonst nehmen sie uns die Anderen. Und schon ist der Tag vorbei und wir haben wieder dieses Gefühl nichts erreicht zu haben. Da gibt es Leute, die lassen sich einfach nicht vor den Karren der anderen spannen. Und komisch, die haben Zeit. Die nehmen sie sich nämlich. Die machen kein Hehl daraus, dass Sie jetzt mal für eine Stunde zum Joggen weg sind.

Wir selbst sind es, die uns den Stress machen. Aber vorsicht vor dieser Fratze. Kein Chef steht mit einer Peitsche an Ihrer Bürotüre. Je dringender alles fertig sein muss, desto mehr haben sie sich die Verantwortung für Ihre Zeit aus den Händen nehmen lassen.